![]() | php Tasten des Tastenfeldes Taste Name Gelieferte Komponenten
|
Allgemein
![]() 161mm L x 73mm B x 59mm H / 6.3" L x 2.9" B x 2.3" H | ![]() Batterie 3,8 V/2890 mAH Li-ion; Netzteil: 100-240 VAC mit Ausgang DC 5 V, 2,2 A |
![]() Konnektivitätsgehäuse enthält 5 GHz und 2,4 GHz WLAN, 4G/3G, Bluetooth 4.1 | ![]() Steckeroptionen für EU, USA und einige APAC-Regionen |
![]() Drucker, 30 Ips, und 40 mm Papierrolle | ![]() Kontaktloser Leser, eWallet-Leser, dreifach bidirektionaler MSR |
![]() 3,5" HVGA kapazitiver Farbtouchscreen | >![]() Mono-Audio-Lautsprecher |
![]() ~310g / 0,68 lbs |
Loslegen
Dies sind die Schritte, um Ihr neues V400m Zahlungsterminal in Betrieb zu nehmen. Ausführlichere Anweisungen finden Sie weiter unten.
- Überprüfen Sie das Terminal.
- Legen Sie die Belegpapierrolle ein.
- Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Terminals, verbinden Sie das Dongle-Kabel und schließen Sie die Abdeckung.
- Schalten Sie das Terminal ein, indem Sie es an eine Stromquelle anschließen. Während des Startvorgangs schaltet sich das Display mehrmals ein und aus.
- Wählen Sie "Netzwerk konfigurieren". Verbinden Sie dann das Terminal mit Ihrem Netzwerk.
Überprüfen Sie das Terminal
Da Zahlungsterminals sensible Kartendaten verarbeiten, müssen Sie überprüfen, ob das erhaltene Terminal das richtige ist, von Clock geliefert wurde und nicht manipuliert wurde.
- Vergewissern Sie sich, dass die Box mit dem Terminal nicht geöffnet wurde und dass das Sicherheitssiegel intakt ist. Das Sicherheitssiegel ist ein Etikett mit dem Clock PMS+ Logo, das über den Deckel der Box geklebt ist.
- Brechen Sie das Sicherheitssiegel, nehmen Sie das Terminal aus der Box und überprüfen Sie, ob die Seriennummer (S/N) auf dem Terminal mit der Seriennummer auf der Box übereinstimmt.
- Untersuchen Sie das Terminal auf Manipulation. Überprüfen Sie auf fehlende Siegel oder Schrauben, zusätzliche Kabel oder Etiketten, Löcher im Gerät und alles, was in oder an irgendeinem Teil des Terminals eingefügt oder angebracht wurde.
Belegpapierrolle einlegen
- Ziehen Sie den Riegel des Papierfachs nach oben und schwenken Sie die Abdeckung nach unten.
- Legen Sie die Papierrolle so ein, dass das Papier ein wenig herausragt.
- Schließen Sie die Abdeckung des Papierfachs.
Verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk
Verbinden Sie Ihr Terminal mit dem Internet, damit es mit der Adyen-Zahlungsplattform kommunizieren kann.
Mit Wi-Fi verbinden
Verbinden Sie Ihr Terminal mit dem Internet, damit es mit der Adyen-Zahlungsplattform kommunizieren kann.
Mit Wi-Fi verbinden
- Wählen Sie auf dem Display des Terminals "Netzwerk konfigurieren".
- Wählen Sie "Wi-Fi".
- Schalten Sie den Wi-Fi-Schalter ein.
- Wählen Sie das + Symbol, um ein Netzwerk hinzuzufügen. Das Terminal scannt nach Wi-Fi-Netzwerken.
- Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus der Liste und geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein, oder wählen Sie "Manuell hinzufügen" und geben Sie den Namen (SSID) des Wi-Fi-Netzwerks und das Wi-Fi-Passwort ein.
- Wählen Sie das Häkchen, um zu bestätigen. Das Terminal setzt das Netzwerk automatisch als Standard und verbindet sich damit. Sie sehen nun ein Wi-Fi-Symbol oben im Display.
Menüs und Optionen
5 + Bestätigen | Geräteinformationen |
8 + Bestätigen | Transaktionsmenü |
9 + Bestätigen | Admin-Menü |
* + Bestätigen | Diagnosemenü |
Geräteinformationen
Wählen Sie 5 und dann die Bestätigen-Taste, um auf Folgendes zuzugreifen:
Ein Bildschirm erscheint mit:
- Modell, Seriennummer und IP-Adresse des Terminals.
- Softwareversion und Konfigurationsversion, die das Terminal derzeit verwendet.
- Händlerkonto und Geschäft, zu dem das Terminal gehört.
- Eine Schaltfläche, um einen QR-Code mit Geräteinformationen anzuzeigen.
Transaktionsmenü
Wählen Sie 8 und dann die Bestätigen-Taste, um auf Folgendes zuzugreifen:
Über das Transaktionsmenü können Sie einen Summenbericht erstellen. Dieser gibt einen Überblick über die Gesamtsummen für Verkäufe, Rückerstattungen, Trinkgelder und Stornierungen, die das Terminal seit dem letzten Zurücksetzen des Berichts verarbeitet hat. Durch das Zurücksetzen des Berichts können Sie diese Funktionalität nutzen, um Tages- oder Schichtsummen zu erhalten.
Außerdem können Sie die Verlauf der Transaktionen einsehen und Händler- oder Kundenbelege erneut drucken.
Summen | Anzeigen, drucken und zurücksetzen der Summen |
Verlauf | Transaktionsverlauf anzeigen und Händler- oder Kundenbelege erneut drucken |
Um den Summenbericht zu erhalten:
- Gehen Sie zum Transaktionsmenü.
- Wählen Sie Summen. Zeigt den Summenbericht für den oben im Bericht angegebenen Zeitraum an.
- Wählen Sie eine Aktion:
- Drucken > Ja: druckt den Summenbericht.
- (Optional) Um den Zähler nach dem Drucken der (Tages- oder Schicht-) Summen zurückzusetzen, wählen Sie Ja bei der Aufforderung "Summen zurücksetzen?".
- Zurücksetzen > Ja: startet einen neuen Berichtszeitraum. Die Summen des vorherigen Zeitraums werden nicht mehr angezeigt.
Um eine weitere Kopie des Kunden- oder Händlerbelegs für eine bestimmte Transaktion zu drucken:
- Gehen Sie zum Transaktionsmenü.
- Wählen Sie Verlauf.
- Wählen Sie die Transaktion, für die Sie einen Beleg erneut drucken möchten.
- Klicken Sie auf das Drucksymbol und wählen Sie dann den zu druckenden Beleg aus: Kundenbeleg oder Händlerbeleg.
Admin-Menü
Wählen Sie 9 und dann die Bestätigen-Taste, um auf Folgendes zuzugreifen:
Sie benötigen das Admin-Menü am Terminal für verschiedene Aufgaben. Um das Admin-Menü zu öffnen:
Option | Beschreibung |
Geräteinformationen | Öffnet die Seite mit den Geräteinformationen |
Netzwerk | Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Verbindungstests durchführen. Erfordert ein Admin-Passwort. |
Software | Terminal-Software aktualisieren. Erfordert ein Admin-Passwort. |
Konfiguration | Konfiguration aktualisieren, anzeigen oder entfernen. Sie können die Konfigurationsversion, die installierte Softwareversion und Hardwaredetails wie die eindeutige Terminal-ID anzeigen. Erfordert ein Admin-Passwort. |
Diagnose | Öffnet das Diagnosemenü. |
Stromversorgung | Kann das Terminal neu starten oder ausschalten. Erfordert ein Admin-Passwort. |
Diagnosemenü
Wählen Sie * und dann die Bestätigen-Taste, um auf Folgendes zuzugreifen. Sie werden verschiedene Verbindungs- und Hardwaretestoptionen sehen.
Anweisungen zum Wechseln der SIM-Karte in einem Terminal
1. Öffnen Sie das Batteriefach:
- Suchen Sie zunächst den kleinen Knopf mit dem Vorhängeschloss-Symbol auf der Rückseite des Terminals. Mit dieser Taste wird die hintere Abdeckung gesichert.
- Schieben Sie den Knopf in die angegebene Richtung, um die hintere Abdeckung freizugeben. Entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig, um das Batteriefach freizulegen.
2. Entfernen Sie die Batterie:
- Im Inneren des Batteriefachs finden Sie ein kleines schwarzes Band am unteren Rand der Batterie.
- Ziehen Sie vorsichtig an dem Band, um die Batterie aus dem Fach zu heben. Achten Sie darauf, die Batterie vorsichtig zu behandeln, um Schäden zu vermeiden.
3. Ersetzen Sie die SIM-Karte:
- Wenn der Akku entfernt wurde, suchen Sie den SIM-Kartensteckplatz. Werfen Sie die aktuelle SIM-Karte vorsichtig aus dem Steckplatz heraus.
- Setzen Sie die neue SIM-Karte in den Steckplatz ein und vergewissern Sie sich, dass sie sicher und in der richtigen Ausrichtung gemäß den Richtlinien des Endgeräts eingesetzt ist.
4. Bauen Sie das Terminal wieder zusammen:
- Setzen Sie den Akku wieder in sein Fach ein und stellen Sie sicher, dass er korrekt an den Anschlüssen ausgerichtet ist.
- Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an, indem Sie sie mit dem Terminal ausrichten und zurückschieben, bis sie sicher einrastet.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben, haben Sie die SIM-Karte in Ihrem Endgerät erfolgreich ausgetauscht. Sollten während dieses Prozesses Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an das Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.