Für Hotels, deren Preise von der Anzahl der Gäste oder Erwachsenen und Kinder abhängen, ist die Funktion "Raten pro Gast" sehr praktisch, da sie von Hotels zur Verwaltung ihrer Raten verwendet werden kann und auch die Anzahl der unterstützten Raten erheblich reduzieren kann. Eine Rate kann festgelegt werden, um alle Kombinationen von Erwachsenen und Kindern zu berücksichtigen. Das System ist sehr flexibel und kann eine Vielzahl von Preisfällen berechnen. Im Gegensatz zu anderen gastbasierten Raten definieren Sie mit den Raten pro Gast genau die Gastebenen und -bedingungen für die Preisberechnung. Auf diese Weise können Sie einfache und komplexe Fälle auf einfache Weise lösen - indem Sie mehr Gastebenen mit einer komplexeren Struktur einrichten.
Verwenden Sie die Raten pro Gast, um einen Preis zu definieren, der davon abhängt, wie viele und welche Art von Gästen das Zimmer / die Einheit nutzen. Mit dieser Funktion können Sie einen Preis definieren, der sowohl die Anzahl der Gäste als auch deren Typ berücksichtigt: Erwachsene oder Kinder. Es ist sogar möglich, je nach Alter unterschiedliche Preise für Kinder zu ermitteln. Die Raten pro Gast können auch als abgeleitete Preise fungieren, sodass Sie auf einfache Weise Arrangement Raten erstellen können, deren Preise von der Anzahl der Gäste abhängen.
Wir werden einige Beispiele untersuchen, um zu veranschaulichen, wie genau die neuen Raten pro Gast funktionieren:
Beispiel 1 - Pauschal Rate pro Gast
Nehmen wir an, der Preis, den Sie für die Saison eingegeben haben, oder das Datum ist EUR 100. Dies ist das Ergebnis:
- Wenn die Buchung für 1 Gast ist, beträgt der Preis pro Nacht EUR 100;
- Wenn es für 2 Gäste ist - EUR 200;
- Wenn es für 3 Gäste ist - 300 EUR und so weiter;
- Mit anderen Worten, für jeden Gast (Erwachsener oder Kind) wird der Preis von der Rate genommen.
Sehen Sie unten, wie flexibel das neue System sein kann.
Pro Gast Belegungspreise v1
Die komplexeren Preisfälle pro Gast werden mithilfe der Funktion "Belegungspreise v1" gelöst. Durch diese Ebenen können Sie für jeden Gast einen unterschiedlichen Preis festlegen, abhängig von der Anzahl der Erwachsenen und Kinder sowie unter Berücksichtigung des Alters der Kinder. Bitte beachten Sie die folgenden Grundsätze:
- Die Reihenfolge der Ebenen ist wichtig, da die Preise in Übereinstimmung mit der Reihenfolge ihrer Hinzufügung gesucht werden.
- Für jeden nächsten Gast wird eine nächste Ebene verlangt. Wenn es keinen solchen gibt, wird die letzte verfügbare genommen.
Die pro Gast Belegungspreise können in der Rate selbst definiert werden. Auf diese Weise sind diese Ebenen für alle Tage gültig.
Es ist nicht möglich, für jedes einzelne Datum unterschiedliche Belegungspreise festzulegen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Preise auf Gastebene finden Sie im Abschnitt "Einrichtung und Verwaltung der Gastebenen in den Raten" weiter unten.
Wir fahren mit den Beispielen fort:
Beispiel 2 - Der Preis für den ersten Gast beträgt 100 EUR, für jeden nächsten 80 EUR
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 100 EUR ein.
- Fügen Sie eine Ebene hinzu - "Erwachsener / Kind" mit EUR 80;
- Für den ersten Gast wird der Preis der Rate verwendet. Für den zweiten wird die nächste definierte Ebene verwendet, d.h. 80 EUR. Für jeden nächsten Gast wird auch der Preis von 80 EUR verwendet, da dies die zuletzt definierte Ebene.
Beispiel 3 - Der Preis für den ersten Gast beträgt 100 EUR, für den zweiten 80 EUR, und die Nacht für den dritten Gast ist kostenlos
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 100 EUR ein.
- Fügen Sie eine Ebene hinzu - "Erwachsener / Kind" mit EUR 80;
- Fügen Sie eine weitere Ebene hinzu - "Erwachsener / Kind" mit EUR 0;
- Für den ersten Gast wird der Preis der Rate verwendet. Für den zweiten wird die nächste definierte Ebene verwendet, d.h. 80 EUR. Für den dritten Gast wird die nächste definierte Ebene verwendet, d.h. 0 EUR. Für jeden nächsten Gast (sofern das Zimmer / die Einheit dies zulässt) wird die letzte verfügbare Ebene verwendet, d.h. EUR 0;
Beispiel 4 - Der Preis für zwei Gäste - EUR 200, der Preis für den dritten Gast EUR 50
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 200 EUR ein.
- Fügen Sie eine Ebene hinzu - "Erwachsener / Kind" mit EUR 0;
- Fügen Sie eine weitere Ebene hinzu - "Erwachsener / Kind" mit EUR 50;
- Für den ersten Gast wird der Preis der Rate verwendet, d.h. 200 EUR. Für den nächsten Gast beträgt der Preis 0 EUR. Auf diese Weise ist der Preis für ein oder zwei Gäste ein und derselbe. Wenn es einen dritten Gast gibt, beträgt der Preis für diesen Gast EUR 50.
Erwachsene und Kinder
Lassen Sie uns einige Fälle untersuchen, in denen es einen Unterschied zwischen den Preisen für Erwachsene und Kinder gibt. Die Preise für Kinder werden erneut nach dem Ebenen-Prinzip definiert, aber die Preise für Kinder hängen davon ab, wie viele Erwachsene mit den Kindern im Zimmer / in der Einheit sind. Mit anderen Worten, sie hängen von ihrer Position in der Struktur der definierten Erwachsenen- / Kinderebenen ab und insbesondere davon, nach welcher Erwachsenen- / Kinderebene sie sich befinden. Beachten Sie bei den Kinderpreisen bitte folgendes Prinzip:
- Für jedes Kind sucht das System nach einer Ebene, aber nach der Ebene für einen Erwachsenen. Wenn es keine nächste Ebene gibt, wird die letzte verfügbare genommen. Wenn es keine Ebenen für Kinder gibt oder das System keine Ebene nach, der für einen Erwachsenen findet, werden Kinder als Erwachsene behandelt.
Hier sind einige Beispiele:
Beispiel 5 - Der Preis für einen Erwachsenen beträgt 100 EUR und für ein Kind mit einem Erwachsenen 50 EUR
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 100 EUR ein.
- Fügen Sie eine Ebene hinzu - "Kind" mit EUR 50;
- Der Preis für den ersten Gast ist der Preis der Rate - EUR 100;
- Der nächste Gast: Wenn es ein Erwachsener ist, beträgt der Preis ebenfalls 100 EUR, da dies die nächste Ebene für Erwachsene ist. Wenn es sich um ein Kind handelt, nimmt das System die Ebene für ein Kind mit einem Erwachsenen an - EUR 50.
Beispiel 6 - Preis für ein individuales Zimmer EUR 150, ein zweiter Erwachsener - EUR 100, Kinder mit einem Erwachsenen - EUR 80, ein Kind mit zwei Erwachsenen - EUR 0
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 150 EUR ein.
- Fügen Sie eine Ebene "Kind" für 80 EUR hinzu. Bitte beachten Sie, dass die Ebene "Kind" direkt nach dem Grundpreis liegt, d.h. dies ist der Preis für ein Kind mit einem Erwachsenen.
- Fügen Sie eine Ebene für "Erwachsener" für 100 EUR hinzu.
- Fügen Sie eine Ebene für "Kind" für 0 EUR hinzu.
- Bei 1 + 2 beträgt der Preis für den Erwachsenen 150 EUR, und die Kinder zahlen 80 EUR, da dies die Position für Kinder mit einem Erwachsenen ist.
- Bei 2 + 1 - der erste Erwachsene - 150 EUR und der zweite - 100 EUR und das Kind - 0 EUR, da dies die Position für Kinder NACH dem zweiten Erwachsenen ist.
Prozentsatz
Neben festen Werten können die Ebenen einen Preis durch Prozentsatz des Grundpreises bilden. Auf diese Weise sind die Ebenen relativ zum Grundpreis. In solchen Fällen können Sie sowohl einen Festpreis als auch einen Prozentsatz verwenden. Bitte beachten Sie, dass Prozentsatz den Prozentsatz des Grundpreises bedeutet und KEIN RABATT auf den Grundpreis ist. Mit anderen Worten, wenn Sie einen Rabatt von 20% einführen möchten, müssen Sie 80% des Grundpreises eingeben.
Hier ist ein Beispiel:
Beispiel 7 - Preis für zwei Gäste - 200 EUR, der dritte Gast, wenn er ein Erwachsener ist, kostet 50% des Preises für ein Bett und, wenn er ein Kind ist, kostenlos
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 200 EUR ein.
- "Erwachsener/Kind" Ebene: 0%;
- "Kind" Ebene: 0%;
- "Erwachsener/Kind" Ebene: 25% (weil es 50% des Preises für ein Bett ist und nicht der Zimmerpreis).
Beispiel 8 - Preis für einen Erwachsenen - EUR 100. Ein dritter Erwachsener: 40% Rabatt. Ein erstes Kind mit einem Erwachsenen: 30% Rabatt. Ein zweites Kind mit einem Erwachsenen: 80% Rabatt. Ein Kind mit zwei Erwachsenen: kostenlos
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 100 EUR ein.
- "Kind" Ebene: 70%;
- "Kind" Ebene: 20%;
- "Erwachsener/Kind" Ebene: 100%;
- "Kind" Ebene: 0%;
- "Erwachsener/Kind" Ebene: 60%.
Unterschiedliche Preise je nach Alter der Kinder
Wenn die Preise für Kinder je nach Alter unterschiedlich sind, können Sie diese Fälle lösen, indem Sie das Alter addieren, bis zu dem die Ebene gültig ist. Das Alter wird auf einer "inklusiv Basis" behandelt, d.h. wenn die Ebene für bis zu 5 Jahre gültig ist, gilt es auch für 5-jährige Kinder, jedoch nicht für 6-jährige Kinder.
Beispiel 9 - Preis für einen Erwachsenen - EUR 100; Kind bis 5 Jahre - kostenlos; Kind bis 12 Jahre: 50% des Grundpreises
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 100 EUR ein.
- "Kind" Ebene, bis zu 5 Jahren: 0%;
- "Kind" Ebene, bis zu 12 Jahren: 50%.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie bei jeder Buchung das Alter der Kinder eingeben müssen. Wenn Sie eine Buchung ohne das Alter der Kinder haben und die Rate nur Ebenen mit einem bestimmten Alter hat, wird für die Kinder aus der Buchung ohne Alter die richtige Ebene NICHT verwendet und so als Erwachsene behandelt.
Beispiel 10 - Preis für ein Doppelzimmer - EUR 200; Zustellbett: 50 EUR für einen Erwachsenen, 25 EUR für ein Kind im Alter von bis zu 12 Jahren, 0 EUR für ein Kind unter 5 Jahren
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison 200 EUR ein.
- "Erwachsener/Kind" Ebene: EUR 0;
- "Kind" Ebene, bis zu 5 Jahren: EUR 0;
- "Kind" Ebene, bis zu 12 Jahren: EUR 25.
- "Erwachsener/Kind" Ebene: EUR 50;
Pro Gast, abgeleitete Raten
Die Funktionen pro Gast und "Gastebenen" können auch für abgeleitete Raten (feste und prozentuale Beträge) verwendet werden. In diesem Fall wird der in der abgeleiteten Rate festgelegte Zuschlag / Rabatt für jeden Gast berücksichtigt. Hier sind einige Beispiele:
Beispiel 11 - Eine Rate mit Frühstück, der 10 EUR für einen Erwachsenen und 5 EUR für ein Kind addiert.
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison +10 EUR ein.
- "Kind" Ebene: EUR 5;
- Auf diese Weise wird die Rate für jeden Erwachsenen um 10 EUR zum Grundpreis (nehmen wir an, es handelt sich nur um ein Zimmer) und für jedes Kind um 5 EUR erhöht.
Sie können auch den Altersfilter verwenden, um unterschiedliche Preise für das Frühstück zu ermitteln, z.B. für das unterschiedliche Alter.
Beispiel 12 - Eine Rate mit Frühstück: Erwachsene - 10 EUR, Kinder bis 12 Jahre - 6 EUR, Kinder bis 5 Jahre - kostenlos
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison +10 EUR ein.
- "Kind" Ebene, bis zu 5 Jahren: EUR 0;
- "Kind" Ebene, bis zu 12 Jahren: EUR 6;
Hier ist das Verhalten der prozentual abgeleiteten Rate, wenn sie als "Pro-Gast" markiert ist:
Beispiel 13 - Preisnachlass - 5% für jeden Erwachsenen und 3% für jedes Kind
- Geben Sie in der Rate für das Datum oder die Saison -5% ein.
- "Kind" Ebene: -3%;
- Wenn Sie 2 Erwachsene und 1 Kind in der Buchung haben, beträgt der vom Grundpreis abzuziehende Rabatt 13% (5% für den ersten Erwachsenen + 5% für den zweiten und 3% für das Kind). Bitte beachten Sie, dass der Rabatt auf den Preis basiert, der aus der Basisrate berechnet wird, d.h. auf den Preis pro Nacht.
Pro-Gast Raten und Channel Managern
Leider sind die neuen Raten NICHT mit Channel-Managern kompatibel, da die neuen Raten pro Gast tatsächlich mehrere Preise gleichzeitig beinhalten. Jeder Preis wird auf der Grundlage einer spezifischen Anfrage über die Anzahl der Gäste, Erwachsenen und Kinder berechnet, auch wenn er je nach Alter variieren kann. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, eine Rate (Channel Manager Mapping) einem im Channel Manager definierten Produkt zuzuordnen (Mappings).
Wenn Sie eine "Pro-Gast Rate" einem Produkt / einer Rate im Channel-Manager zuordnen, wird der Preis aus der Rate an den Channel-Manager gesendet - der Preis, der für ein Datum oder eine Saison eingegeben oder berechnet wurde. In diesem Fall können die Gastebenen nicht an der Berechnung teilnehmen.
Einrichtung und Verwaltung der Belegungspreise in den Raten.
Sie finden alle Einstellungen zu den Belegungspreisen, indem Sie zum Menü "Sonstiges" - "Einstellungen" - "Raten" gehen.
- Wenn Sie eine neue Rate erstellen möchten, öffnen Sie den Ratenplan. Klicken Sie auf den Button "Neue Rate", wählen Sie den Raten Typ aus und aktivieren Sie die Option "Pro Gast".
- Wenn Sie eine vorhandene Rate in einer Rate pro Gast umwandeln möchten, öffnen Sie den Bearbeitungsbildschirm der Rate und aktivieren Sie die Option "Pro Gast".
So richten Sie die Preise für Gastebenen ein
1. Ändern der Preise auf Gastebene (auf der Ratenebene) durch die Suchseite:
- Verwenden Sie das Suchfunktion, um die Rate zu finden:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menüsymbol neben der Rate und wählen Sie "Belegungspreise v1".
2. Ändern der Preise auf Gastebene (auf der Ratenebene) durch die Preistabelle:
- Öffnen Sie die Preistabelle der Rate;
- Klicken Sie in den Ratendetails auf den Link "Belegungspreise v1".
3. Ändern der Preise auf Gastebene durch die Saison Funktion:
- Öffnen Sie die Preistabelle der Rate;
- Erstellen Sie eine Saison
- Bearbeiten Sie die Saison und wählen "Belegungspreise ";